Die Funken Breg ist eine alte Tradition, die jedes Jahr in den Dörfern rund um den Bodensee gefeiert wird. Dabei werden am letzten Sonntag vor dem Aschermittwoch Holzstapel angezündet und es werden lautstark Feuerwerksraketen abgeschossen. Dieses spektakuläre Feuerfest hat eine lange Geschichte und ist tief in der Kultur der Region verwurzelt.

Die Tradition der Funken Breg geht zurück auf die Zeit des Mittelalters, als die Menschen noch mit Feuern und Lichtern böse Geister vertreiben wollten. Anstatt wie heute mit Feuerwerk, wurden damals Holzstangen angezündet und in den Himmel gehalten. Mit der Zeit entwickelte sich diese Tradition zu einem Fest, bei dem die Bewohner der verschiedenen Dörfer gegeneinander antraten und versuchten, den höchsten und schönsten Funken zu entzünden. Heutzutage gibt es sogar eigene Wettkämpfe, bei denen die besten Funkenplatzierungen prämiert werden.

Neben dem großen Feuer gibt es auch noch weitere Traditionen und Bräuche, die rund um die Fun

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Damit wir Ihnen ein optimales Benutzererlebnis auf Funkenberg.com bieten können, verwenden wir Cookies. Diese kleinen Textdateien werden auf Ihrem Gerät gespeichert und dienen dazu, bestimmte Einstellungen und Informationen zu speichern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu Cookies sowie die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Facebook Twitter Instagram Linkedin Youtube